Content Marketing
Nur wer echten Mehrwert bietet, hat im Internet Erfolg!
Image durch einzigartigen, hochqualitativen Content – und Content, der aus Unternehmen Medien macht.
Nur wer echten Mehrwert bietet, hat im Internet Erfolg!
Image durch einzigartigen, hochqualitativen Content – und Content, der aus Unternehmen Medien macht.
Erst einzigartiger, spannender, erstklassiger und relevanter Content vermittelt potentiellen Kunden das Gefühl, auf der richtigen Website angelangt zu sein und beim richtigen Unternehmen. Nämlich einem kompetenten Unternehmen, das weiß, worum es in seinem Fachgebiet geht und das bestmögliche Produkt zu bieten hat.
Nur mit gutem, qualitativem Content, können Unternehmen heutzutage Kunden und Internetbesucher auf Ihre Web Präsenz ziehen – und dort halten. Denn der moderne und internet-erfahrene Besucher und Nutzer sucht keine Werbung im Internet, sondern Nachrichten, Tipps, Austausch, Informationen und Unterhaltung.
Genau diesen Trend macht sich das Content Marketing als eine hochwirksame und moderne Form des Online Marketings zunutze:
Denn Content Marketing überzeugt die Zielgruppe auf die sanfte, weiche Art mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten vom eigenen Unternehmen und Leistungsangebot statt durch die klassischen, offensiveren Anzeigen, Werbebanner und Werbespots.
Der Gedanke hinter dem Content Marketing-Prinzip ist zeitgemäß und smart:
Beim Konsumieren des Contents bleibt das Auge und Interesse des potentiellen Kunden an Ihrem Content hängen, so dass er sich hinterher durch Ihr Unternehmen begeistert und besser informiert fühlt.
Content-Marketing ist eine hohe Fertigkeit des Online Marketings in der es darum geht, mit bestehenden oder potentiellen Kunden durch hochwertige Online-Inhalte in Kontakt zu treten, diese vom eigenen Unternehmen, vom eignen hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens, dem weitreichenden und fundierten Wissen der Menschen, die hinter diesem Unternehmen stehen und den eigenen Produkten zu überzeugen, ohne diese direkt oder unmittelbar zum Kauf von Produkten oder Services aufzufordern zu müssen.
Denn beim Content-Marketing werden langfristige Ziele verfolgt: Kunde sollen ganz unaufdringlich durch das Verschenken von Mehrwerten vom Kauf überzeugt werden. Sie sollen dank des hochqualitativen konsumierten Contents langfristiger und nachhaltiger profitabel auf das Unternehmen reagieren.
Doch hochwertiges Content Marketing macht sich auch in anderer Hinsicht für ein Unternehmen: Nicht nur animiert Content von hoher Qualität den Nutzer dazu, einer Unternehmens-Webseite – und folglich auch dem Unternehmen – treu zu bleiben. Auch wird die Internetseite des Unternehmens im Web leichter gefunden je mehr qualitativer Content sich darauf befindet: Denn Content-Marketing, das ist nicht nur Basis und Herz des modernen Online Marketing – sondern auch des neuen SEO.
Qualitativer, spannender Content, der begeistert, schafft loyale Besucher auf Ihrer Unternehmens-Website. Diese sind wiederum eher geneigt, den Unternehmens-Newsletter zu abonnieren und werden bei einer gelungenen, positiven Anbindung langfristig zu Stammkundschaft. Zudem geben loyale Besucher aktiver Meinungen zu dem Content- und Produkt-Angebot von Unternehmen ab. Das sind wertvolle Kommentare – denn durch das direkte Feedback können Unternehmen Content, Produkte und Dienstleistungen präziser auf die Bedürfnisse der Kundschaft abstimmen. Content-Marketing bringt Unternehmen nicht nur soft benefits, sondern auch konkrete, handfeste hard benefits.
Die meisten Kunden und Internetuser schrecken platte und aggressive Werbebotschaften ab. Sie gehen auf diese Form des Marketings mit ihrer Aufmerksamkeit kaum mehr ein, das traditionelle Online-Marketing hat an Effizienz und Wirksamkeit verloren. Innovative Internetwerbung versucht dagegen beispielsweise, mit den Internetnutzern über unterschiedliche Formen des Content-Marketings zu kommunizieren. Diese wiederum wissen es zu schätzen, wenn sie nicht permanent von direkter Werbung belästigt werden und sind dafür eher bereit, sich für guten Content Zeit zu nehmen und sich mit diesem intensiv auseinanderzusetzen.
Für Unternehmen lohnt sich diese Investition – den durch guten Content bringen sie den Kunden in die unmittelbare Nähe von den Produkten und E-Commerce-Einrichtungen des Unternehmens.
Zudem ist einmal generierter Content vielfach einsetzbar und auf allen Unternehmensmedien verwertbar, er kann auf der Unternehmens-Website, auf allen Social-Media-Kanälen, auf Unternehmens-Blogs, auf eigens geschaffenen Portalen, in E-Books wie auch mobilen Applikationen und Printmedien veröffentlicht werden.
In der Regel ist es eine Voraussetzung für das Content-Marketing, dass hochwertiger Content von einer Marke produziert wird und dieser gehört. Die Inhalte werden für die Kunden der Marke erstellt und an diese mit dem Ziel ausgeliefert, auf die Marke einzuzahlen und idealerweise die Kunden damit zu begeistern.
Qualitativer Content verbessert das Image und die Reputation eines Unternehmens oder einer Marke – über das Konsumieren des exzellenten Contents findet ein positiver Imagetransfer auf Ihre Marke und Ihr Unternehmen statt. Positives Markenbranding ist kein unmittelbarer Verkaufserfolg, denn begeisterte »likes« und »shares« sind kein unmittelbarer Zugewinn an Umsatz. Doch stärken sie das Vertrauen und die emotionale Anbindung an Ihr Unternehmen und stellen zwischen potentiellen Kunden und Marken eine digitale Nähe her, die langfristig bedeutsamer sein kann als kurzfristig steigende Verkaufszahlen.
Denn Content Marketing hilft dabei, unmittelbar mit den Kunden zu interagieren, mehr über seine Bedürfnisse und Produktwünsche herauszufinden und unmittelbar darauf reagieren zu können.